Ein Zoll ist ein Tarif oder eine Steuer, die auf Waren erhoben wird, die über internationale Grenzen transportiert werden. Zölle werden erhoben, um die Import- und Exporteinnahmen eines Landes zu schützen, indem die Warenströme in und aus dem Land kontrolliert werden.

Auch wenn es in erster Linie um Einnahmen geht, können Zölle aucherhoben werden um eine inländische Industrie vor ausländischer Konkurrenz zu schützen.

Gängige Arten von Zollabgaben

  • Grundzoll (Pauschalzoll)
    Grundzölle werden zu einem bestimmten Satz auf der Grundlage des Warenwerts erhoben und variieren je nach Herkunftsland.

  • Zusätzliche Zölle
    Auf Waren, die aus bestimmten Ländern eingeführt werden, kann ein höherer als der normale Zollsatz erhoben werden. Dies gilt auch für ausgewählte Produkte aus bestimmten Ländern (z.B. Diamanten aus der Ukraine).

  • Ausgleichszoll (CV)
    CV-Zölle werden auf ein Produkt[TA1]erhoben, wenn festgestellt wird, dass das Ursprungsland einer lokalen Industrie erhebliche Subventionen oder Hilfen gewährt. Dies kann in Form von zinsgünstigen Darlehen, Steuerbefreiungen oder indirekten Zahlungen geschehen. Diese Unterstützung ermöglicht es Unternehmen möglicherweise, ein Produkt zu einem wesentlich niedrigeren Preis zu exportieren als inländische Wettbewerber. Nach einer Untersuchung durch die International Trade Commission (ITC) wird ein CV-Zoll auf der Grundlage des Wertes der Subvention erhoben.

  • Anti-Dumping (AD) / Schutzzoll
    AD-Zölle werden erhoben, wenn festgestellt wird, dass ausländische Lieferanten oder Hersteller Waren zu einem Preis verkaufen, der unter dem fairen Marktwert liegt und die heimische Industrie schädigt. Dumping liegt vor, wenn Waren zu einem Preis verkauft werden, der unter dem des Heimatmarktes des Exporteurs liegt, oder zu einem Preis, der unter den Produktionskosten der Waren liegt. Die Höhe des AD-Zolls wird in der Regel so berechnet, dass die Dumpingspanne ausgeglichen wird.

Lesen Sie hier mehr über Antidumping- und Ausgleichszölle

Zollabgaben

 

Bestimmung des Zollsatzes:

Die Zölle werden von Regierungsbehörden wie der United States Customs and Border Protection (CBP) zugewiesen, nachdem der Importeur die Klassifizierung und den Wert der importierten Waren genau angegeben hat.

Der Zollsatz ist entweder spezifisch oder auf Ad-Valorem-Basis, d.h. er basiert auf dem Wert der Ware. Dieser Satz ist immer ein Prozentsatz des Gesamtwerts der Ware.

In den Vereinigten Staaten liefert das Harmonisierte Tarifsystem Zollsätze für praktisch jede Ware, die es gibt. Die korrekte Bestimmung des Zollsatzes eines Artikels erfordert jedoch Expertenwissen über das HTS-System sowie über die Klassifizierungsstandards.

Aufgaben Management:

Die Verwaltung von Zöllen ist eine wichtige Aufgabe für jeden, der mit seinen Waren und Dienstleistungen handeln möchte. Das Zollmanagement für diejenigen, die mit ihren Waren und Dienstleistungen handeln wollen, hat neben der Vermeidung von Compliance-Risiken letztlich das Ziel, die Kosten ihrer globalen Lieferkette zu senken, indem sie die auf importierte oder exportierte Waren gezahlten Zölle reduzieren.

Wie Descartes helfen kann:

Aufgrund komplexer gesetzlicher Vorschriften und Berichtsanforderungen nutzen viele Unternehmen die Möglichkeiten zur Senkung ihrer Steuerausgaben nicht voll aus. Diese Unternehmen nehmen potenzielle Umsatzeinbußen in Kauf und ermöglichen ihren Konkurrenten einen deutlichen Marktvorteil.

Um die Möglichkeiten zur Minimierung von Zöllen zu optimieren, benötigt ein Händler eine geeignete Lösung, die den Prozess vereinfacht und automatisiert. Die Automatisierung des Prozesses und die Verbesserung der Effizienz, die Erhöhung der Transparenz und die Erzielung höherer Handelskonformitätsraten bei gleichzeitiger Verringerung des Risikos und der Ausgaben für Zölle sind ein einfacher Weg, um durch die Senkung der Zölle erhebliche Gewinne zu erzielen.

Mit Descartes Zoll Info™ Referenz und Descartes Customs Info™ Managerkönnen Unternehmen genau einschätzen, welche Zölle auf ihre importierten oder exportierten Waren erhoben werden können.

Gestützt auf eine umfangreiche Datenbank mit über 6 Millionen Referenzdokumenten, Descartes Customs Info™ Referenz einen zentralen Zugangspunkt, von dem aus Unternehmen aktuelle Informationen über bestehende Zölle abrufen können. Die Nutzung dieser Informationen bietet die Möglichkeit für erhebliche Einsparungen in der globalen Lieferkette eines Unternehmens.