Von Steve Barbour, Verkaufsleiter, Inhalt, Global Trade Intelligence, Descartes Systems Group
Einer der wichtigsten Höhepunkte der OTM-Anwenderkonferenz 2023 war der Fokus auf die Automatisierung von Compliance-Prozessen in Verbindung mit Oracle Global Trade Management Systemen. Das ist nichts Neues. Es ist ein Punkt, den wir alle schon lange kennen.
Es ist jedoch wichtig, die Automatisierung im Auge zu behalten, selbst in den allgemeinen Anwendungsfällen der Lieferkette, denn die Änderungen und Aktualisierungen der internationalen Handelsvorschriften scheinen heutzutage in einem schnelleren Tempo zu erfolgen, und es ist mühsamer geworden, sie in bestehende Compliance-Prozesse einzubinden.
Sowohl die Delegierten als auch die Teilnehmer hörten von den Experten, dass der Hauptgrund für die Einhaltung von Handelsbestimmungen darin besteht, die nationalen Sicherheitsziele zu erreichen und Risiken zu mindern, aber sie betonten auch, dass der größte geschäftliche Nutzen in der Ermöglichung von Wachstum liegt.
Wichtigste Erkenntnisse
- Die OTM-Anwenderkonferenz ist eine Plattform für den Austausch von Wissen und Best Practices im Zusammenhang mit Oracle Transportation Management und Global Trade Management Systemen, um effiziente Lieferketten zu ermöglichen.
- An der OTM-Veranstaltung 2023 nahmen mehr als 400 Personen aus etwa 160 Organisationen teil.
- Zu den Handelsinhalten für die Oracle GTM-Compliance gehörten Screening-Listen für verweigerte Parteien, Zolldaten und Freihandelsabkommen.
- Die Einhaltung von Handelsbestimmungen bringt Organisationen in Einklang mit nationalen Sicherheitszielen.
- Compliance ermöglicht auch Unternehmenswachstum.
Was ist das Ziel der OTM-Konferenz?
Die OTM ist eine jährlich stattfindende Konferenz für Anwender von Oracle Transportation Management (OTM) und Global Trade Management (GTM), Oracle-Vertreter und andere Beteiligte aus der Branche, um sich zu vernetzen und Wissen und Best Practices zu technischen und geschäftlichen Fragen auszutauschen, die mit den Anforderungen an einen reibungslosen Ablauf der globalen Lieferketten zusammenhängen.
Die Veranstaltung, die vom 30. Juli bis 3. August in Philadelphia stattfand, zog mehr als 400 Teilnehmer aus etwa 160 Unternehmen an. Darunter Amazon, Coca-Cola, General Electric. Scholastic, Schneider Logistics, Starbucks, und TJX, um nur einige zu nennen.
Die Descartes Systems Group, ein zertifizierter Oracle-Partner, war ebenfalls anwesend und nahm auch an der Herstellerausstellung teil.

Alex Traxler, Matt Moran und Steve Barbour von Descartes auf der Oracle Transportation Management (OTM) Anwenderkonferenz 2023
Wenn Sie mehr über Handelsinhalte im Zusammenhang mit der Einhaltung internationaler Handelsbestimmungen erfahren möchten, lesen Sie diese Artikel: Was ist Global Trade Content? und Warum ist Global Trade Content von Global Trade Management Software zu unterscheiden?
Oracle Global Trade Management Automatisierung
Die Vortragenden betonten, dass der Spielraum für Fehler so gering ist wie nie zuvor und dass Automatisierung der beste Weg ist, um die Einhaltung von Vorschriften optimal zu gestalten. Diese Meinung wurde in einer Reihe von Sitzungen zum Thema Trade Content für Oracle GTM geäußert, die Daten zum Screening verweigerter Parteien, einschließlich Speziallisten, Export- und Importzolldaten sowie Daten zu Ländervorschriften und Freihandelsabkommen umfassten.
All diese Inhalte, die ebenfalls von Descartes geliefert werden, sind in den Oracle OTM- und GTM-Systemen untergebracht, um die Einhaltung von Handelsvorschriften in zahlreichen Unternehmen auf der ganzen Welt zu fördern.
Die Bedeutung von Handelsinhalten wurde in der allgemeinen Eröffnungssitzung der Konferenz unterstrichen, die auf großes Interesse stieß, wenn es darum ging, wie Unternehmen ihre Compliance durch Oracle optimieren können. Eine Reihe von Sitzungen waren diesem Thema gewidmet, wie z.B. „Power Up Your GTM with Innovative Solutions for FTA and Product Classification“, „Implementing Oracle OTM with GTM to Create Integrated Global Transportation and Trade Processes“ und „Global Trade Management Restricted Party List Systems.“
Wie Descartes helfen kann
Genaue und aktuelle Handelsinhalte sind heute wichtiger denn je für den reibungslosen Ablauf der Lieferkette eines Unternehmens, sowohl im Hinblick auf die Einhaltung von Vorschriften als auch auf das Geschäftswachstum.
Descartes CustomsInfo verfügt über die Handelsinhalte, die Unternehmen für ihr Oracle Global Trade Management System benötigen, darunter:
- Harmonisierte Schedule-Codes für mehr als 160 Länder
- ECCN-Klassifizierungscodes;
- Codes der Liste B;
- Daten zum Freihandelsabkommen;
- Angaben zu den Ursprungsregeln;
- Screening-Listen für abgelehnte Parteien;
- Unter anderem.
Die bereitgestellten Inhalte werden zeitnah aktualisiert und die Änderungen fließen automatisch in die Oracle GTM-Lösungen ein, um die Produktivität zu steigern, die Einhaltung von Vorschriften zu verbessern, Risiken zu minimieren, die Transparenz zu erhöhen und Kosten zu senken. Vor allem aber helfen wir, Wachstum zu ermöglichen. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.